Apokalypse & Filterkaffee - Presseklub mit Markus Feldenkirchen

Willkommen im Apokalypse und Filterkaffee Presseklub. Jeden Samstag führt Markus Feldenkirchen, gemeinsam mit renommierten Journalist*innen, durch eine spannende und tiefgründige Diskussion zu dem wichtigsten Thema der Woche. Der perfekte Wochenabschluss und die ideale Ergänzung zu den täglichen Apokalypse und Filterkaffee Folgen.

Apokalypse & Filterkaffee - Presseklub mit Markus Feldenkirchen

Neueste Episoden

Wer wird regieren? Wer fliegt raus?

Wer wird regieren? Wer fliegt raus?

65m 4s

Donald Trump schubst alle vor den Bus, die bislang auf die USA gehofft hatten. Der neue Sheriff in Town hat keinen Bock auf Sheriff und will lieber Ganove sein.

Unterdessen ist ein kleines zunehmend unbedeutendes germanisches Dorf auf der Suche nach einer Führung, die diesmal im Idealfalle sogar funktioniert. Aber es ist kompliziert. Denn:

Der Friedrich will den Robert nicht als Wirtschaftsminister, der Markus und der Christian den Robert nicht mal als Hausmeister, der Friedrich will sich vom Markus gar nichts sagen lassen, hört in Wahrheit aber täglich auf ihn. Der Robert sagt, der Christian sei ein Kardinalfehler gewesen, zumindest...

Wer könnte Trump Paroli bieten?

Wer könnte Trump Paroli bieten?

60m 38s

Der deutsche Bundeskanzler stapft auf den wohl letzten Metern seiner Kanzlerschaft wie ein Rohrspatz durch den Wahlkampf.
Der amerikanische Präsident will Ruhe in Europa haben – gern auch auf Kosten der Ukraine – um sich endlich den wichtigen Regionen der Welt widmen zu können.
Und Robert Habeck kämpft gegen üble Nachrede – und nicht immer ganz so saubere Fußnoten in seiner längst vergilbten Doktorarbeit.

Knapp eine Woche vor der Bundestagswahl taumelt die deutsche Politik leicht orientierungslos zwischen Olaf Scholz weißweingeschwängerten Party-Pöbeleien und einer neuen Sicherheitsarchitektur für Europa und die Welt. Und kann sich offenkundig nicht wirklich entscheiden, was wichtiger ist....

Wen kann man eigentlich noch wählen?

Wen kann man eigentlich noch wählen?

60m 18s

Olaf Scholz empfängt im Bundeskanzleramt rund 100 Karnevalisten. Das ist so, als würde Dieter Bohlen zum deutschen Philosophenkongress einladen.
Scholz versuchte sich sogar an einer Art Büttenrede, ein eigentlich lustiges Genre. Seine endete dann aber so: 
«Dabei lass’ ich’s bewenden, denn schwer soll’s nicht enden. 
Gelassen und heiter, so machen wir weiter.» 

Mit diesem inoffiziellen Motto des Apofika-Presseklubs sind wir auch schon beim laufenden Bundestagswahlkampf. Und der Frage, ob Friedrich Merz demnächst auch Büttenreden halten wird – und ob die AfD dann wieder mitlacht. 

In zwei Wochen wird gewählt. Viele Menschen sind unentschieden wie selten zuvor. “Wen kann man eigentlich...

Verspielt Friedrich Merz die Kanzlerschaft?

Verspielt Friedrich Merz die Kanzlerschaft?

49m 39s

In dieser Woche hat Friedrich Merz mit seinem Zustrombegrenzungsgesetzt für ordentlich Aufruhe im Land und Bundestag gesorgt.

Die Union hatte in dieser Woche zwei Anträge und ein Gesetz in den Bundestag eingebracht, von dem ein Antrag eine knappe Mehrheit bekommen hat - erstmals in der Geschichte des Bundestags mit Stimmen der AfD. Der Gesetzesentwurf der Union zur Migration wurde bei der Abstimmung am Freitag schließlich abgelehnt.

Dennoch - die Brandmauer hin zum Rechtspopulismus sei gefallen, sagen nun viele, weil Friedrich Merz, entgegen aller Bekundungen nun doch Politik mit den Stimmen der AFD machen möchte.

Die SPD feiert hingegen ihre beste...